Die folgende Veranstaltung wird von der Deutsch-Japanische Jugendgesellschaft e.V. ausgerichtet und hier nochmals beworben.
日本語はドイツ語の後に続きます。
Mach mit beim Digitalen Deutsch-Japanischen Youth Summit!
• Lerne junge Menschen aus Japan und Deutschland kennen
• Tausche dich über Themen aus Politik, Gesellschaft und Umwelt aus
• Erhalte Perspektiven für die weitere Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Japan
Die Austauschprogramme der Deutsch-Japanischen Jugendgesellschaft e.V. finden im jährlichen
Wechsel in Deutschland und Japan statt.
Auch 2021 bringen wir wieder junge Menschen aus beiden
Ländern digital zusammen. Durch die Planungsunsicherheiten, die mit der Corona-Pandemie
einhergehen, haben wir uns dazu entschieden, das Programm auch dieses Jahr digital zu
veranstalten. Damit findet unser Austausch schon zum 14. Mal statt und zum zweiten Mal digital.
Anlässlich der 160 Jahre Freundschaft zwischen Deutschland und Japan veranstalten wir den
Digitalen Deutsch-Japanischen Youth Summit unter dem Oberthema „Unsere Lösungen für
gemeinsame Herausforderungen – Deutsch-Japanische Freundschaft gestern, heute und morgen“.
Deutschland und Japan sind schon lange freundschaftlich verbunden – doch wie wirkte, und wirkt
sich das auf Politik, Gesellschaft und Umwelt aus? Welche großen Fragestellungen gibt es, die besser
in Kooperation gelöst werden können?
Dies wollen wir gemeinsam herausfinden. Lasst uns
Perspektiven für weitere 160 Jahre Zusammenarbeit entwickeln!
Das erwartet Dich:
Das Programm findet dieses Jahr an drei Wochenenden vom 23.10.2021 bis zum 07.11.2021 mit bis
zu 36 Teilnehmenden und den Mitgliedern des Orga-Teams statt, wobei der Großteil des Programms
in Kleingruppen durchgeführt wird.
Der Workshop richtet sich an alle 18-30 Jährigen, die den persönlichen Austausch vermissen,
Interesse an Japan haben und die Sprache anwenden möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Während der digitalen Gruppenarbeit erwarten dich verschiedene Austauschformate. Dafür nutzen
wir Software für die digitale Teamarbeit. Die Gruppenarbeit findet auf Deutsch und Japanisch statt.
Dein Japanisch ist noch nicht perfekt? Kein Problem! Unser Workshop ist so gestaltet, dass auch
Japanisch-Anfänger*innen teilnehmen und sich austauschen können. Wir erarbeiten gemeinsam
Vokabular und unterstützen uns gegenseitig.
Interessierte finden weitere Informationen unter dem folgenden Link.Bewerbungen sind bis zum 3.
September 2021 möglich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und über jede Unterstützung bei der Verbreitung dieser
Ausschreibung!
Herzliche Grüße im Namen des Planungsteams
Thi-Phuong Le (Vorstandsmitglied)
Die DJJG (Deutsch-Japanische Jugendgesellschaft e.V.) organisiert gewöhnlich die
Austauschprogramme “Hallo Japan” und “Hallo Deutschland”. Sie finden im jährlichen Wechsel in
Japan bzw. Deutschland statt. 2021 hätten 50 junge Menschen aus beiden Ländern in Deutschland
zusammenkommen sollen. Nun bemühen wir uns um eine digitale Ersatzveranstaltung. Die
Organisatorinnen und Organisatoren des Programms engagieren sich ehrenamtlich.